Outplacement-/Newplacement

Outplacement-/Newplacement

Sie benötigen Unterstützung bei wichtigen Fragen rund ums Bewerben?

Sie suchen Beratung bei der Definition zukünftiger Berufsziele und um Ihren perfekten Lebenslauf zu erstellen. Sie suchen vor allem offene Positionen, um sich bewerben zu können und die Bewerbungen sollen erfolgreich in Bewerbungsgesprächen münden. Sie interessieren sich möglicherweise auch für ein persönliches und vertrauliches Coaching zum Thema: „Wie führe ich erfolgreich ein Bewerbungsgespräch?“.

Jochen Mühlbauer schöpft aus über 10 Jahren an Erfahrung als Personalberater und Headhunter für die Industrie. Dieses Wissen setzt er heute ausschließlich aktiv zur Unterstützung der Menschen ein, die sich wegen Problemen bei der Jobsuche an ihn wenden.

N

Er kennt alle Strategien zur bestmöglichen Kandidatenplazierung

N

Er berücksichtigt immer persönliche und fachliche Kompetenzen

N

Er kennt die Trigger-Punkte der Personalentscheider

N

Er bereitet Sie auf Einzelinterviews bestmöglich vor

N

Er vermittelt in spannende Aufgaben

Ist Outplacement/Newplacement – Coaching etwas für mich?

Nach dem Ende eines Beschäftigungsverhältnisses befinden sich die ehemaligen Mitarbeitenden oft in einer Ausnahmesituation. Sie befinden sich in einer persönlichen Krise, oft verbunden mit wirtschaftlichen Nöten und Sorgen. Sie benötigen daher oft Unterstützung und Coaching bei wichtigen Fragen rund ums Bewerben, um schnellstmöglich wieder in einer neuen Aufgabe starten zu können.

Diese Arbeitsuchenden haben Beratungsbedarf bei der Definition zukünftiger Berufsziele und bei der Erstellung des „perfekten Lebenslaufs“. Sie suchen vor allem offene Positionen, um sich bewerben zu können und die Bewerbungen sollen erfolgreich in Interviews münden. Sie interessieren sich auch für ein persönliches und vertrauliches Coaching, da die letzten Bewerbungen schon viele Jahre her sind und die aktuellen Prozesse und Bewerbungskanäle unbekannt sind oder falsch eingeschätzt werden.

Mit folgender Checkliste können Sie selbstkritisch hinterfragen, ob ein Newplacement/ Outplacement für Sie sinnvoll ist:

Ich wünsche mir im neuen Job ein ähnliches Gehalt, wie bisher, um meinen Verpflichtungen nachkommen zu können.

Ich befinde mich in einer Abfindungsverhandlung mit dem Arbeitgeber und benötige Tipps, um das Optimum zu verhandeln

Ich erhalte, trotz vieler Bewerbungen, kaum Einladungen zu Interviews

Ich bin durch meine bisherige Karriere hoch spezialisiert

~

Ich habe zum verdeckten Stellenmarkt keinen Zugang

Ich bin zuletzt oder bei einer der letzten Positionen sehr lange in einem Unternehmen tätig gewesen

Ich möchte noch mindestens 5 Jahre arbeiten

Ich stehe im Wettbewerb mit jüngeren Wettbewerbern

Ich bin nur begrenzt mobil

Wenn Sie mehr als die Hälfte dieser Fragen mit „Ja“ beantworten, dann stehen Sie bei offenen Positionen besonders im Wettbewerb mit vielen weiteren Kandidaten mit ähnlichen Voraussetzungen.
Wer wird das Rennen machen – die Kandidaten mit oder ohne professionelle Unterstützung im Bewerbungsprozess?

Für Sie ist wichtig eine sehr persönliche Beratung zu erhalten. Mit individueller „Eins-zu-Eins – Beratung“ eines sehr erfahrenen Personalberater werden Sie in die Lage versetzt, sich gezielt und erfolgreich bei potenziellen neuen Arbeitgebern zu präsentieren.

Für das Coaching möchte ich Sie sehr gut kennenlernen. Dazu organisieren wir gemeinsam ein persönliches Treffen in unserem Büro oder in Ihrer Nähe.

 

Das Coaching umfasst folgende Schritte, die individuell auf die jeweiligen Menschen angepasst werden:

  1. Analyse der Ist-Situation

Aufarbeitung der Trennungsgründe

Analyse des Kandidatenprofils und der aktuellen Position

Definition von geeigneten zukünftigen Aufgaben und Positionen

Auffinden geeigneter Jobangebote

Platzierung auf dem verdeckten und dem offenen Stellenmarkt

Aufzeigen von Möglichkeiten der Interimsbeschäftigung und in der Selbständigkeit

  1. Betreuung während der Bewerbungskampagne

Coaching zu Bewerbungsstrategien für das Bewerbungsgespräch

Individuelle, persönliche und strategische Beratung vor allen Interviews

Training der Kommunikationsfähigkeit und der persönlichen Wirkung

Analyse der erfolgten Bewerbungsgespräche und Aufzeigen von Verbesserungspotentialen

  1. Onboarding Coaching während der Einarbeitungsphase

Monatliches Telefonat, um als Coach für alle relevanten Fragen zur Verfügung zu stehen

Betreuung während der Probezeit, um etwaige Trennungsgründe zu vermeiden

Tipps und Hilfestellung beim Reporting, bei Kommunikationsschwierigkeiten und in Führungsthemen

Wie verhalten Sie sich strategisch optimal?

Weniger ist mehr! Statt sich auf allen Kanälen oft mittelmäßig zu präsentieren und alles selbst zu machen, empfehlen wir den Menschen, die auf mich zukommen, strategisch vorzugehen. Dabei berücksichtige ich die sehr individuelle Situation, in der Sie sich gerade befinden.

Bewerbungs-Strategie

Den getroffenen Zielpositionen entsprechend, werden Ihre Unterlagen angepasst und auf den dafür wirksamen Kanälen und Plattformen im Netz positioniert. Mittels KI werden dann passende offene Positionen gesucht und Ihre Bewerbung eingereicht.

Erfassen von geeigneten Zielfirmen

Über zwei Drittel aller Führungsaufgaben werden nie öffentlich ausgeschrieben und entziehen sich somit dem offenen Stellenmarkt. Um somit diesen wichtigen Anbietermarkt zu erfassen, wird ähnlich einer „Vertriebsaufgabe“, Ihr Profil an die entsprechenden Entscheider in den auf Ihr Berufsziel passenden Firmen weitergereicht und nachverfolgt. Auch hier folgen wir in unserem Prozess Ihren individuellen Anforderungen und Wünschen bezüglich Aufgabe, Ort und Branche, etc.

Strategie im Interview

Nicht nur die ersten Minuten entscheiden über Erfolg und Misserfolg im Interview. Sicherlich, das Bauchgefühl des Gegenübers ist wichtig. Zusätzlich ist jedoch eine Strategie der eigenen Präsentation wichtig. Auch hier gehen wir analytisch mit Ihnen vor und entwickeln „Ihr“ individuelles Modell der Gesprächsführung. Wir recherchieren und analysieren Ihre Gesprächspartner und bereiten Sie auf die zu erwartenden Fragen und Herausforderungen vor. Wir verschaffen Ihnen „Wettbewerbsvorteile“ gegenüber Ihren Mitbewerbern und stärken so Ihr Auftreten und Ihr Selbstvertrauen.

Soziale Netzwerke und digitaler Footprint

Nahezu alle Fach- und Führungskräfte haben bereits ihre Spuren im Internet auf verschiedensten Portalen, Webseiten und Auskunfteien hinterlassen. Das bietet Chancen und birgt Risiken. Alle Einträge im WEB sind öffentlich und müssen in der Strategie der Kommunikation berücksichtigt werden. Die Einträge in den wichtigen Jobportalen müssen mit den Bewerbungsunterlagen und den Zeugnissen übereinstimmen. Alle übrigen Einträge, die man nicht vermeiden oder verändern kann müssen geschickt in die Kommunikation eingebaut und verarbeitet werden.

Sie sind an einer ersten, kostenfreien und unverbindlichen Beratung interessiert?

Für ein individuelles Beratungsangebot bitte ich Sie um die nachfolgenden Angaben. Ich komme kurzfristig persönlich mit einem unverbindlichen Angebot auf Sie zu:

Ich interessiere mich für eine unverbindliche erste Beratung zur Suche einer neuen beruflichen Aufgabe

Ich freue mich darauf Ihr Coach zu werden!
tel.: 015734698487

Partner von:

Ich freue mich darauf Ihr Coach zu werden!
tel.: 015734698487